
Die Vöia van Grenzboch
Sie wurden 1988 als Dreigesang gegründet.
1. Stimme singt Karl Käß
2. Stimme Anton Bauer
3. Stimme Hedwig Bauer
Akkordeonbegleitung durch Reinhard Schwarz
Die Gruppe ist nicht mehr aktiv

Duo Lippert
Barbara Lippert und Anita Irlbacher

Familienmusi Irlbacher
mit v. l. Sophie Irlbacher, Barbara Lippert, Anita Irlbacher und Anna Irlbacher

Gesangsgruppe Walbrun/Meixner
v. l. Roswitha Walbrun und Berta Meixner

Geschwister Steindl, Hiltersried
Die Geschwister Steindl, (von links) Maria Schneider und Erna Niederalt, traten erstmals öffentlich als Steindl-Kinder in einer Life-Sendung des Bayer. Rundfunks am 3. Mai 1953, in Waldmünchen auf. Später folgten weitere Archivaufnahmen beim BR.
Über 45 Jahre lang erfreuten die drei Schwestern, mit ihrem dreistimmigen Gesang, bei ungezählten kirchlichen und weltlichen Anlässen und Veranstaltungen. Seit 1998 sangen sie nur mehr zu zweit, bis zur Erkrankung von Erna Niederalt im Jahr 2017.
Die Gruppe ist nicht mehr aktiv.

Geschwister Winterer mit Anton Reiger
Die Geschwister Winterer, das sind Helga Kasparides (links) und Marita Lobenhofer (rechts), zwei Schwestern aus Schwarzenfeld in der Oberpfalz, die sich von Kindesbeinen an des oberpfälzer sowie auch des waldlerischen Liedgutes verschrieben haben.
1972 haben wir zusammen mit unserem Vater Franz Winterer (stammend aus dem Bayerischen Wald), welcher uns auf seiner Zither oder Quetschn begleitete, diese Volksmusikgruppe gegründet.
In seinem Sinne werden wir auch weiterhin das bodenständige Volkslied pflegen und es den Menschen nahe bringen um ihnen damit Freude zu bereiten.
Seit 2019 werden die Geschwister Winterer von Anton Reiger aus Schwarzenfeld begleitet.

Josefshofer Hausg'sang,
hier beim 25-jährigen Jubiläum der "Vöia van Grenzboch"
v. l. Edeltraud Frank und Christa Böhm

Die Niedermuracher Sänger
die Gruppe ist nicht mehr aktiv.

Oberpfälzer Moidl'n mitm Bert

Schönseer Moila
v. links Margret Bayer, Monika Bayer, Maria Spitzhirn

Tännesberger Sängerinnen:
Unsere Gruppe, v. l. Elisabeth Dörfler, Maria Zinkl und Reinhilde Nagler, ist seit 2012 nicht mehr aktiv.
Zitherspieler und Gründer Hans Eger ist im Juni 2019 verstorben.

Vöichtacher Boum
Die Gruppe ist nicht mehr aktiv.

Vöichtacher Sängerinnen
Die Gruppe besteht seit 2010; sie entstand ursprünglich um die Veranstaltungen des Frauenbundes zu umrahmen.
Mittlerweile ist das Liedgut angewachsen und die Gruppe gestaltet gerne kirchliche aber auch andere Feierlichkeiten.
Die Gruppe ist nicht mehr aktiv.